Allgemeine Geschäfts­bedingungen (AGB)

Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Hey! Apotheke ~ so kriegt ihr das gemanagt (nachfolgend „Qendresa Halimi“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) über Beratungs- und Managementdienstleistungen im Apothekenbereich, sowohl vor Ort als auch online.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Beraterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Leistungsumfang

2.1 Die Beraterin erbringt Beratungs- und Managementdienstleistungen für Apotheken und Apothekenteams. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.

2.2 Die Dienstleistungen können vor Ort, online oder in hybrider Form erbracht werden.

Vertragsschluss

3.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots der Beraterin durch den Kunden zustande.

3.2 Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgen.

Widerrufsrecht

4.1 Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen nach Auftragsbestätigung ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

4.2 Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde die Beraterin mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

4.3 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen der Beraterin wird individuell vereinbart und in der Regel auf Stunden- oder Tagessatzbasis berechnet.

5.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

5.3 Reisekosten und sonstige Auslagen werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart.

Online-Beratung und virtuelle Meetings

6.1 Online-Beratungen und virtuelle Meetings werden über die Plattform Zoom durchgeführt.

6.2 Der Kunde ist für die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen (stabile Internetverbindung, geeignete Hard- und Software) selbst verantwortlich.

6.3 Die Beraterin haftet nicht für technische Störungen, die im Verantwortungsbereich des Kunden oder des Plattformbetreibers (Zoom) liegen.

6.4 Bei technischen Störungen, die eine Durchführung des Meetings unmöglich machen, wird ein Ersatztermin vereinbart.

Mitwirkungspflichten des Kunden

7.1 Der Kunde stellt der Beraterin alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.

7.2 Bei Online-Meetings stellt der Kunde sicher, dass die Vertraulichkeit gewahrt bleibt und keine unbefugten Dritten Zugang zum Meeting erhalten.

Vertraulichkeit

8.1 Die Beraterin verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren.

8.2 Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Haftung

9.1 Die Beraterin haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Beraterin nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

9.3 Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

Urheberrechte

10.1 Die von der Beraterin erstellten Berichte, Analysen, Gutachten etc. sind urheberrechtlich geschützt.

10.2 Der Kunde erhält daran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, soweit dies für die Zwecke des Vertrages erforderlich ist.

Datenschutz

11.1 Die Beraterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

11.2 Nähere Informationen finden sich in der separaten Datenschutzerklärung der Beraterin.

Änderungen der AGB

12.1 Die Beraterin behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet.

12.2 Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang, gelten die geänderten AGB als angenommen.

Schlussbestimmungen

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

13.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz (München) der Beraterin, sofern der Kunde Kaufmann ist.

13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand: 07.02.2025